Kreislaufwirtschaft mit uns lernen.


Schulungen
Mit dem TURNS® faserkreislauf haben wir einen Service aufgebaut, mit dem Alttextilien sinnvoll neuen Warenströmen zugeordnet werden können.
Wie kann dein Unternehmen langfristiger Teil davon sein? Was muss im Design und im Produkteinkauf verändert werden, um höhere Recyclingquoten zu erreichen?
Diese und mehr Fragen beantworten wir in unseren Schulungen.
Wie kann dein Unternehmen langfristiger Teil davon sein? Was muss im Design und im Produkteinkauf verändert werden, um höhere Recyclingquoten zu erreichen?
Diese und mehr Fragen beantworten wir in unseren Schulungen.
1,5 Stunden
Online Schulung
Ökologie und Recycling
Ökologie und Recycling
Welche Auswirkungen hat die Textilindustrie für unsere Umwelt? Hat textiles Recycling einen ökologischen Mehrwert?
Diese Fragen rund um Nachhaltigkeit werden in 1,5 Stunden praxisnah und konkret beantwortet.
1,5 Stunden
Online Schulung
Storytelling und Recycling
Storytelling und Recycling
Auf vielen Etiketten steht bereits: “Hergestellt aus recyceltem Material”. Aber was ist der Herstellungsprozess dahinter, welche Unterschiede gibt es
und welcher Zusammenhang besteht zwischen Take-Back-Boxen und dem Recyclinganteil in der Kleidung?
1,5 Stunden
Online Schulung
Recyclingfähiges Design
Recyclingfähiges Design
Was kann im Design beachtet werden, damit ein Kleidungsstück problemlos und hochwertig recycelt werden kann?
Praxisnah und kurzweilig werden die grundlegenden Kriterien für recyclingfähiges Design erklärt – lösungsorientiert und umsetzungsgetrieben.
6 Stunden
Tagesschulung vor Ort
Kreislaufwirtschaft
Kreislaufwirtschaft
Was bedeutet textile Kreislaufwirtschaft, wie funktioniert das und warum ist das wichtig? Von rechtlichen Grundlagen über den Stand der Technik bis hin zu ersten Umsetzungsmöglichkeiten
werden in einem Tag die wichtigsten Grundlagen für Kreislaufwirtschaft vermittelt.
Gute Neuigkeiten: Bald könnt ihr unsere Schulungen online buchen. Vorerst reicht aber ein Anruf oder eine E-Mail an service@turns.de.
Beratungen
Jede Brand hat ihre Besonderheiten. Unsere individuellen Beratungsleistungen bieten Textilunternehmen und -hersteller:innen sinnvolle und praxisorientierte Handlungsempfehlungen für die Umstellung von linearem auf zirkuläres Produktportfolio. Und natürlich sprechen wir nicht nur über Konzepte - mit unserem Know-How setzen wir auch Garnentwicklungen direkt in die Tat um.
Individuelle Dauer
Beratung und Begleitung
Zirkuläres Produktportfolio
Zirkuläres Produktportfolio
Von einmaliger Beratung bis hin zur ganzheitlichten Entwicklungsbegleitung: Bei der Transformation hin zum zirkulären Produktportfolio
unterstützen wir euch dort, wo es sinnvoll ist und bleiben auch in der Umsetzungsphase mit Erfahrung und Tatkraft an eurer Seite.

Eure Ansprechpartnerin:
Katja Wagner,
Co-Gründerin der TURNS GmbH
Katja Wagner,
Co-Gründerin der TURNS GmbH
katja@turns.de
Let’s slow down fast fashion.
Meldet euch hier für unseren Newsletter an. Wir bringen euch auf den neuesten Stand – natürlich nur mit Themen, die euch betreffen!
Es ist etwas schiefgelaufen. Kontaktiere uns am besten direkt.