Unglaubliche 5,8 Millionen Tonnen Alttextilien fallen jedes Jahr allein in Europa an.
Der Großteil davon wird als Müll verbrannt oder als Second-Hand-Ware in Drittländer exportiert, wo die Altkleider meist auf wilden Deponien landen.
Das wollen wir ändern.
Aus den Fasern ausrangierter Kleidung und Wäsche machen wir hochwertige Recycling-Garne für neue nachhaltige Mode und Heimtextilien.
Rein mechanisch, ohne Chemie, nach dem Zero-Waste-Prinzip.
Zwei Gründerinnen, die die textilindustrie revolutionieren wollen